Die Wahl des richtigen Kondommaterials entscheidet über Sicherheit und Komfort beim Sex. Dieser umfassende Guide vergleicht alle verfügbaren Materialien und präsentiert die besten Produkte jeder Kategorie.
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
Latex ist mit einem Marktanteil von über 85% das meistgenutzte Kondommaterial weltweit. Naturlatex wird aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gewonnen und in mehreren Schritten verarbeitet:
Die besonderen Eigenschaften machen Latex zum idealen Kondommaterial:
Polyurethan ist ein hochentwickelter Kunststoff mit besonderen Vorzügen:
Typische Anzeichen sind:
Allergiker sollten auf folgende Materialien ausweichen:
Für maximale Haltbarkeit beachten:
Material | Durchschnittliche Haltbarkeit |
---|---|
Latex | 3-5 Jahre |
Polyurethan | 5-7 Jahre |
Polyisopren | 4-6 Jahre |
Naturdarm | 2-3 Jahre |
A: Alle getesteten Materialien bieten sehr hohe Sicherheit. Latex und Polyurethan zeigen in Tests die besten Ergebnisse.
A: Die aufwendigere Herstellung und speziellen Materialien führen zu höheren Produktionskosten.
A: Achten Sie auf CE-Kennzeichnung, Markenhersteller und unversehrte Verpackungen.
A: Nur Polyurethan-Kondome sind für ölbasierte Gleitmittel geeignet.
Die Wahl des optimalen Kondommaterials hängt von individuellen Faktoren ab: